Damit Ihr Aufenthalt für Sie, Ihre Mitreisenden und alle anderen Gäste so angenehm wie möglich verläuft, bitten wir um Beachtung unserer Hausordnung.
Inhaltsverzeichnis
13. Social Media & Fotoaufnahmen
15. Höhere Gewalt & außergewöhnliche Ereignisse
1. Allgemeines
- Mit dem Check-in erkennen Sie diese Hausordnung als Bestandteil Ihres Beherbergungsvertrags an.
- Sie gilt für alle Gäste und Besucher unseres Hauses.
2. Respektvolles Miteinander
- Bitte behandeln Sie andere Gäste, unser Personal und unser Eigentum mit Respekt.
- Verbale oder körperliche Gewalt, Drohungen und Belästigungen werden nicht toleriert und führen zu sofortigem Hausverbot.
- Bei strafbaren Handlungen (z. B. Sachbeschädigung, Diebstahl) erfolgt sofortige Anzeige bei der Polizei.
3. Ruhezeiten
- Von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr gilt Nachtruhe in allen Innenbereichen und auf der Terrasse.
- Bitte vermeiden Sie während dieser Zeit jede Lärmbelästigung.
4. Nutzung von Einrichtungen
- Fitnessraum und Sauna sind ausschließlich für Gäste ab 18 Jahren.
- Bügeln ist nur in unserer Wäscherei und mit vorheriger Anmeldung möglich.
- Waschen von Kleidung im Badezimmer sowie Aufhängen von Wäsche in den Zimmern ist nicht gestattet.
- Liftnutzung erfolgt gemäß den Hinweisen im jeweiligen Liftaushang.
5. Parkgarage
- Für unsere Gäste steht eine kostenpflichtige, hoteleigene Parkgarage zur Verfügung (bitte an der Rezeption anmelden).
- Die Einfahrtshöhe ist begrenzt, Stellplätze sind nur nach Verfügbarkeit nutzbar.
6. Frühstücksbuffet
- Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet steht Ihnen im Frühstücksraum zu den ausgeschriebenen Zeiten zur Verfügung.
- Wir bitten um Verständnis, dass Speisen und Getränke ausschließlich im Frühstücksbereich konsumiert werden und nicht zum Mitnehmen vorgesehen sind.
7. Beschädigungen & Reinigung
- Für von Gästen verursachte Schäden an Mobiliar, Einrichtung oder Wänden behalten wir uns vor, die Kosten für Reparatur oder Ersatz in Rechnung zu stellen.
- Starke Verschmutzungen (z. B. Flecken an Wänden, Polstermöbeln, Teppichen) können ebenfalls als Schadenersatz berechnet werden.
- Bitte melden Sie Beschädigungen oder Defekte umgehend an der Rezeption – wir finden meist schnell eine Lösung.
8. Jugendschutz
- Die Unterbringung von Minderjährigen ohne Eltern oder ohne schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ist nicht gestattet (unter 18 Jahren, 14 bis 17 Jahren nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern).
- Kein Alkoholkonsum unter 16 Jahren; für gebrannte Spirituosen (z. B. Schnaps, Likör) gilt ein Mindestalter von 18 Jahren (gemäß steirischem Jugendschutzgesetz).
9. Besuch im Hotel
- Besucher sind willkommen, müssen aber an der Rezeption angemeldet werden.
- Übernachtungen von nicht angemeldeten Personen sind nicht gestattet.
10. Hausrecht
- Die Hotelleitung ist berechtigt, Gästen bei groben oder wiederholten Verstößen gegen die Hausordnung den Aufenthalt zu verwehren oder ein Hausverbot auszusprechen.
- In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Leistungen.
11. Sicherheit & Brandschutz
Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Hotels, insbesondere in den Gästezimmern, nicht gestattet.
Unsere Zimmer sind mit empfindlichen Brandmeldern ausgestattet, die Ihrer Sicherheit dienen. Jeder Alarm – unabhängig davon, ob er unbeabsichtigt oder vorsätzlich ausgelöst wurde – wird automatisch an die Feuerwehr weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Fehlalarms sämtliche Einsatz- und Folgekosten (rund € 700,00) dem Verursacher in Rechnung gestellt werden.
Auch die Verwendung von Kerzen, E-Zigaretten oder anderen stark dampfenden Produkten ist im Zimmer nicht erlaubt.
Achten Sie beim Duschen auf ausreichende Belüftung, da heißer Dampf Rauchmelder aktivieren kann.
Bitte halten Sie außerdem Fluchtwege stets frei.
Bei Verstößen gegen die Rauchverbotsregelung behalten wir uns vor, eine Sonderreinigungsgebühr sowie gegebenenfalls entstandene Zusatzkosten zu verrechnen.
12. Datenschutz
- Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Videoüberwachung wird in bestimmten öffentlichen Bereichen zur Sicherheit von Gästen und Personal eingesetzt.
Die Aufnahme und Veröffentlichung von Fotos oder Videos in öffentlichen Bereichen des Hotels ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet. Eine öffentliche Verbreitung (z. B. über soziale Netzwerke, Blogs oder kommerzielle Plattformen) ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Hotelleitung erlaubt. Dies dient dem Schutz der Privatsphäre unserer Gäste und Mitarbeitenden. Bei Missachtung behalten wir uns rechtliche Schritte oder Hausverweis vor.
14. Haustiere im Hotel
Hunde sind bei uns willkommen, andere Tiere nur nach Rücksprache mit der Geschäftsführung. Bitte beachten Sie folgende Regeln für einen angenehmen Aufenthalt aller Gäste:
- Haustiere müssen jederzeit beaufsichtigt und an der Leine geführt werden.
- Die Gebühr von €18 für Hunde ist vom Gast zu begleichen.
- Der Zugang zum Saunabereich ist für Tiere nicht gestattet. Im Frühstücksrestaurant ist der Zutritt erlaubt nach vorheriger Rücksprache mit der Rezeption.
- Für zusätzliche Reinigung berechnen wir eine Gebühr.
- Schäden oder starke Verschmutzungen werden dem Gast in Rechnung gestellt und betragen mindestens €150,00.
15. Höhere Gewalt & außergewöhnliche Ereignisse
Im Falle von Ereignissen höherer Gewalt – wie Naturkatastrophen, behördlich angeordneten Lockdowns, Bombendrohungen, Stromausfällen oder anderen unvorhersehbaren Sicherheitslagen – behalten wir uns vor, den Hotelbetrieb kurzfristig einzuschränken, zu unterbrechen oder zu evakuieren. Die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeitenden hat oberste Priorität. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Schadenersatz oder Rückerstattung, sofern die Einschränkungen außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Hotel Gollner – Familie Gerlach
Gerlach GmbH
Schlögelgasse 14, 8010 Graz
Rückfragen unter 0316 822 521
E-Mail: management@hotelgollner.com